Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Antennaria dioica (L.) GAERTN.

Syn.: Gnaphalium dioicum L. basionym

(= Gewöhnliches Katzenpfötchen)

Eurasien, in Südeuropa nur in den Gebirgen

Silikatmagerrasen, Heiden und Kiefernwälder; auf kalkarmen, sandigen Lehmböden; in 0-2400 m Höhe, wobei die subalpine bis alpine Höhenstufe bevorzugt wird

VI-VIII

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Seiseralm, 17.07.2021

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col d'Izoard, 20.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col de Vars, 15.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Seiseralm, 17.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valles, 20.07.2021

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col de Vars, 15.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Schwaben / Ofterschwanger Horn (Allgäu), 03.06.1983: